Wasserzähleraustausch jetzt bis Mitte Dezember
Information zu Funkwasserzählern
Die Gemeinde Lenzkirch verwendet künftig digitale Wasserzähler der Fa. Andrae Wassertechnik GmbH in 78120 Furtwangen und dem Dienstleister für den Einbau der Geräte EES Energy Services GmbH aus Lebach (Kontakt Tel. 0800 8811 900).
Der Zählerwechsel erfolgt kostenlos und wird durch die Mitarbeiter der EES Energy Services GmbH aus Lebach durchgeführt. Alle Haushalte werden rechtzeitig über den Wasserzählerwechsel informiert.
Welche Vorteile haben die Funkwasserzähler?
Sobald Ihr neuer Funkwasserzähler eingebaut ist, müssen Sie selbst den Zählerstand nicht mehr ablesen und an uns melden. Sie erhalten von der Gemeinde Lenzkirch automatisch stichtagsgenau die Abrechnung des Zählerstandes zum 31. Dezember. Damit sind Ablese- oder Übertragungsfehler ausgeschlossen. Sie selbst können den Zählerstand selbstverständlich weiterhin jederzeit ablesen. Im Falle eines ungewöhnlich hohen Wasserverbrauchs – beispielsweise durch ein unentdecktes Leck, würde Ihnen der Funkwasserzähler ein Symbol anzeigen, um Sie zu warnen.
Das Ganze reduziert auch den Verwaltungsaufwand bei uns und damit Kosten: Es braucht keine postalischen Aufforderungen zum Ablesen mehr, der Aufwand für Erfassung, Nachfragen und teilweise Korrekturen von falsch oder nicht gemeldeten Zählerständen entfällt.
Brauchen die Zähler Strom?
Nein, sie sind batteriebetrieben und können über ca. 12 Jahre autark genutzt werden. Falls Sie sich Gedanken wegen Funkstrahlung machen: Die Zähler haben eine um das 20-fach niedrigere Strahlung als ein übliches Smartphone und sind völlig ungefährlich.
Wie sicher sind meine Daten?
Die neuen Zähler unterliegen den strengen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung. So werden nur die Daten über Funk übertragen, welche die Gemeinde für die Abrechnung und die Fehlererkennung benötigt. Alle weiteren Daten sind im Zähler gespeichert und nur mit Zugang zum Zähler, durch Anschluss eines Auslesegerätes, auslesbar. Dies geschieht nur in Abstimmung mit den Hauseigentümern.
Bei der Funkübermittlung wird zur Zuordnung des Zählers nur die eindeutige Zählernummer verwendet, Namen und Adressen der Nutzer und Abrechnungsempfänger sind in den Zählern und den Auslesegeräten nicht gespeichert. Mit den Abrechnungsempfängern werden die Zählerdaten erst, wie bisher auch, im Buchhaltungs- und Abrechnungssystem verbunden. Die Ablesung ist nur befugten Gemeindemitarbeitern möglich.
Eine Bitte: Wenn Sie Eigentümer oder Zustellbevollmächtigter sind, sind Sie verpflichtet, alle Betroffenen wie Eigentümergemeinschaften oder Mieter entsprechend der Datenschutzgrundverordnung über diese Änderung zu informieren. Denken Sie bitte rechtzeitig daran.
Wenn Sie noch Fragen zu den Funkwasserzählern oder deren Austausch haben, sprechen Sie uns gerne an unter Tel.: 07653 684-52, 07653 684-40 oder
E-Mail: wassermeister@gemeinde-lenzkirch.de, d.dirner@lenzkirch.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeinde Lenzkich
Kontakt Rathaus
Gemeindeverwaltung Lenzkirch
Kirchplatz 1
79853 Lenzkirch
Tel.: 07653 684-0
Fax: 07653 684-22
E-Mail schreiben
Routenplaner
Die genaue Anreise nach Lenzkirch können Sie sich mit dem Routenplaner anzeigen bzw. berechnen lassen.