Ärztlicher Wochenend- und Apothekendienst für Lenzkirch
Hier haben wir eine Übersicht für Sie zusammen gestellt.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst nachts und am Wochenende
Telefon: 116 117 (Notruf wie bisher: 112)
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/
Für transportfähige Patienten ist der Bereitschaftsdienstarzt in den Kliniken Titisee-Neustadt (Tel. 07651-290) und Waldshut zu folgenden Sprechzeiten erreichbar: samstags, sonn- und feiertags 10:00 - 13:00 und 16:00 - 19:00 Uhr.
Apothekendienst
Tagesaktueller Apothekendienst:
Tel. 0800 0022833 (vom Handy: 22833) oder hier klicken
Notruftafel für Lenzkirch
In der unten aufgeführten Liste finden Sie für jede Notsituation eine Rufnummer:
Polizei
Notruf: 110
Polizeiposten Lenzkirch, Im Angel 15: 07653 9643-90
Polizeirevier Titisee-Neustadt: 07651 9336-0
Feuerwehr
Notruf: 112
weitere Informationen hier
Notarzt / Rettungsdienst
Notarzt / Rettungsdienst: 112
Deutsches Rotes Kreuz / Krankentransporte: 0761 19222
Krankenhaus Helios Klinik, Jostalstraße 12, Titisee-Neustadt: 07651 290
Ärzte in Lenzkirch
Oliver Hillmer (Facharzt für Allgemeinmedizin), Freiburger Straße 1: 07653 870
Dr.med. Winfried Grohmann (Facharzt für Allgemeinmedizin), Bonndorfer Str. 2: 07653 9151
Dr. med. Anton Salat (prakt. Arzt), Am Trenschelbuck 7: 07653 960097
Zahnärztliche Notrufnummer:
0180 3222555-45
Zahnärzte
Dr. med. dent. Dagmar Arzt, An der Haslach: 07653 961686
Dr. med. dent. Claudia Mügge, Freiburger Straße 1: 07653 6566
Gemeinschaftspraxis Jan Tisch-Rottensteiner, Schulstraße 2: 07653 9616-01
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Das Hilfetelefon wurde im März 2013 ins Leben gerufen und ist das erste
24-Stunden-Beratungsangebot für Deutschland, welches barrierefrei, kostenlos und vertraulich via. Telefon und Website in verschiedenen Sprachen zu allen Formen von Gewalt berät.
Dabei bietet das Hilfetelefon nicht nur betroffenen Frauen die notwendige Unterstützung durch kompetente Fachberaterinnen, auch Familienmitglieder, Freunde und Fachkräfte können sich mit ihren Anliegen und Fragen an die 08000 116 016 bzw. an https://www.hilfetelefon.de/de/aktuelles.html wenden. Angesiedelt ist das Hilfetelefon beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Hilfetelefon "Schwangere in Not - anonym & sicher"
0800 40 40 020 (kostenlos, 24 h erreichbar)